Vorbereitung: Vor dem eigentlichen Eingriff kann es notwendig sein, beschädigte Zähne zu entfernen und gegebenenfalls vorbereitende Maßnahmen wie eine Knochenregeneration durchzuführen.
Implantation: In einem minimalinvasiven Eingriff werden die Implantate in den Kieferknochen eingesetzt. Diese Implantate bestehen in der Regel aus Titan und fungieren als künstliche Zahnwurzeln.
Spezielle Platzierung: Die Implantate werden strategisch im vorderen Teil des Kiefers platziert, wo die Knochendichte am höchsten ist. Zwei der Implantate werden in einem bestimmten Winkel eingesetzt, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten.